Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Finnentrop – Dank und Aufbruch

Am Donnerstag, den 24. Juli, fand unsere Jahreshauptversammlung im Gasthof Steinhoff in Schönholthausen statt. Die Versammlung war geprägt von Dank für langjähriges Engagement und von einem spürbaren Aufbruch in die Zukunft.
Nach vielen Jahren intensiver Vorstandsarbeit haben sich einige Mitglieder entschieden, ihre Ämter in neue Hände zu legen. Für ihren Einsatz und ihre Verdienste rund um den Gewerbeverein Finnentrop sprechen wir Frank Nennstiel, Simone Rohde, Sebastian Bialas und Ludwig Rasche unseren herzlichen Dank aus. Ohne ihr Engagement wären viele Projekte – vom Weihnachtsmarkt bis hin zum „Firo“ – nicht möglich gewesen.
Die Mitglieder wählten Uta Deitenberg (Buchhandlung am Rathaus) zur neuen Vorsitzenden. Als Stellvertreterin wurde in Abwesenheit Rika Schulte (Blumenliebe) gewählt. Das Amt des Kassierers übernimmt künftig Julian Klein (Sparkasse Mitten im Sauerland). Beisitzer Frank Nolte (Steelrose, Gastroservice) wurde erneut im Amt bestätigt. Das Amt des Geschäftsführers bleibt zunächst unbesetzt, wird aber in naher Zukunft durch Unterstützung der Gemeinde Finnentrop nachbesetzt.
Wir freuen uns sehr über das Vertrauen unserer Mitglieder und den neuen Schwung im Vorstandsteam. Gemeinsam möchten wir die Erfolgsgeschichte des Gewerbevereins, die seit 1986 besteht, fortschreiben und die Gemeinde Finnentrop weiterhin aktiv mitgestalten.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auch zukünftig auf unsere Veranstaltungen. Um weiterhin höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten, haben wir uns entschieden, den Herbstmarkt in diesem Jahr einmal auszusetzen. Das „Heimatshoppen“ sowie der beliebte Weihnachtsmarkt werden jedoch wie gewohnt stattfinden.
Der Gewerbeverein Finnentrop bedankt sich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Partnern – und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele gemeinsame Projekte in den kommenden Jahren.